LOCERYL Creme 2X20 g
4.33 / 5
( 6 Bewertungen )
Versandkosten: zzgl. 395,00 €
Jetzt kaufen
Fupilz behandeln mit Loceryl Creme gegen Fupilz Fupilz ist eine weitverbreitete Krankheitserscheinung der Haut, die hufig durch unangenehmes Jucken und Brennen begleitet wird. Die Loceryl Creme ist ein Arzneimittel gegen Fupilzmit dem Wirkstoff Amorolfin. Der Wirkstoff dringt in die betroffene Fuhaut ein und entfaltet dort seine pilzabttende Wirkung. Die Creme ist gut vertrglich, zieht schnell ein und fettet nicht. Und das Beste: Loceryl Creme gegen Fupilz ist angenehm in der Anwendung?einfach einmal tglich auftragen. Vorteile von Loceryl Creme gegen Fupilz Schnelle und einfache Anwendung: Loceryl Creme muss 1x pro Tag angewendet werden. Gute Vertrglichkeit: Zieht schnell ein und fettet nicht. Pilzabttenden Wirkung: Der Wirkstoff Amorolfin dringt nach dem Auftragen in die obersten Hautschichten ein und wirkt dort gegen alle relevanten Pilz-Erreger. Beruhigt die Haut: Loceryl Creme lindert Juckreiz, Rtungen und Brennen der Haut. Wie wirkt Loceryl Creme gegen Fupilz? In der Loceryl Creme wirkt das pilzhemmende Breitband-Antimykotikum Amorolfin. Es dringt nach dem Auftragen in die Haut ein und entfaltet dort seine pilzabttende Wirkung. Die Behandlungsdauer betrgt in der Regel 2 bis 6 Wochen. Fupilz richtig behandeln Cremen Sie die betroffenen Bereiche 1x tglich mit der Loceryl Creme ein. Der Pilz sollte mindestens 2 Wochen, hchstens aber 6 Wochen ohne zu pausieren mit der Creme behandelt werden. Wichtig: Pilzinfektionen heilen nicht von selbst und halten sich oft sehr hartnckig. Ohne Behandlung kann sich der Pilz auf andere Hautbereiche oder Ngel ausbreiten und andere Personen anstecken. Fhren Sie deshalb die Behandlung bis zur Heilung und einige Tage darber hinaus durch. Denn auch wenn keine sichtbar betroffenen Bereiche mehr erkennbar sind, knnen sich durchaus noch Sporen auf der Haut befinden. Fr wen ist Loceryl Creme geeignet? Die Loceryl Creme eignet sich insbesondere bei Fupilzerkrankungen und als begleitende Behandlung von Nagelpilz (zum Beispiel mit dem Loceryl Nagellack gegen Nagelpilz). Loceryl Creme kann aber auch bei Hautpilzerkrankungen im Leistenbereich, an den Oberschenkeln und am Krper sowie bei Hautpilzerkrankungen durch Hefepilze angewendet werden. Fupilz erkennen Ein Jucken oder Brennenzwischen den Zehen ist oft das erste Anzeichen fr einen Pilzbefall, denn der Fupilz siedelt sich meist in den Zehenzwischenrumen an. Aber auch Fersen und Fusohle knnen betroffen sein. Mgliche weitere Symptome, an denen Sie Fupilzerkennen knnen,sind neben Schuppenbildung, weilich aufgequollenen Stellen oder gerteter Haut auch rissige Haut und mit Flssigkeit gefllte Blasen. Sobald der Fupilz erkannt wird, sollte gehandelt werden. Je frher die Behandlung gegen den Fupilz erfolgt, umso effektiver und schneller kann dieser bekmpft werden. Ursachen fr Fupilz Hauptursache bei Fupilz ist der Fadenpilz Trichophyton rubrum. Betroffen sind zumeist Fe und Fungel, wobei andere Hautbereiche auch nicht vom Befall ausgeschlossen sind. Auch Hefepilze oder Schimmelpilze knnen in seltenen Fllen zu Fupilz fhren. Der Pilz vermehrt sich auf der Haut und ernhrt sich davon. Ansteckungsgefahr durch Fupilz Haut-und Nagelpilz sind ansteckende Erkrankungen und werden sowohl durch Kontakt mit infizierten Personen als auch durch Berhrung mit infizierten Gegenstnden bertragen. Eine Ansteckungsgefahr besteht vor allem in Bereichen die barfu betreten werden. Vor allem in ffentlichen Schwimmbdern und Saunen, in Umkleidekabinen, aber auch auf Teppichbden von Hotelzimmern herrscht eine groe Ansteckungsgefahr. Wie lsst sich die Behandlung gegen Fupilz untersttzen? Mit den folgenden alltglichen Manahmen helfen Sie, die Behandlung zu untersttzen: Teilen Sie keine Handtcher oder Waschlappen mit anderen Personen. Waschen Sie diese undSocken mglichst oft und bei mindestens 60 Grad. Vermeiden Sie in Schwimmbdern oder Saunen barfu zu laufen und sorgen Sie fr eine gute Durchblutung Ihrer Fe, z.B. durch Fugymnastik. Waschen Sie Ihre Fe tglich und achten Sie darauf diese anschlieend sorgfltig abzutrocknen, vor allem in den Zehenzwischenrumen. Da Pilze ber rissige Haustellen besonders gut in die Haut eindringen knnen, sollten Sie zudem Ihre Fe immer gut eincremen und pflegen. Nagelpilz und Fupilz treten gern gemeinsam auf Fupilz ist hufig eine Begleiterscheinung von Nagelpilz. Und wie der Nagelpilz auf die Fuhaut bergreifen kann, kann Fupilz auf die Ngel bergehen (Ping-Pong-Effekt). Es kann daher sinnvoll sein bei gleichzeitig auftretenden Symptomen fr Fu-und Nagelpilz, die Fupilzbehandlung durch eine Nagelpilztherapie zu begleiten. Hierfr kann z.B. der Loceryl Nagellack gegen Nagelpilzgenutzt werden. Loceryl Creme. Wirkstoff:Amorolfin. Anwendungsgebiete:Hautmykosen, verursacht durch Dermatophyten(z.B. Tinea pedis [Fumykose, Athlete?s foot], Tinea inguinalis, Tinea corporis) oder kutane Candidosen.Warnhinweis:Enthlt Stearylalkohol ?Packungsbeilage beachten.

Dies aktuelle Produktangebot für LOCERYL Creme 2X20 g entstammt aus dem ipill Shop und kann gleich günstig käuflich erworben werden.
Sachverstand bei der Verarbeitung von Produkten
ist eine Ursache dafür,
dass der Hersteller in diesem Umfeld ungemein beliebt wurde.
Die hervorragende Qualität ihrer Produkte bezeugt das.
Eine kurze Auskunft vom Produkt wurde vom Online Shop im Vorfeld zur Verfügung gestellt.
Kategorie: Arzneimittel / Haut, Haare & Ngel / Nagelpilz & -pflege, Hersteller: Galderma Laboratorium GmbH, Lieferbar in 1-3 Werktagen, Grundpreis: 42,45 EUR / 100 g
In dem Internetshop kann man bereitgestellte ausführlichere Datenblätter noch mal in Ruhe nachlesen.
Im unteren Abschnitt ist eine originale Produktbeschreibung eingebaut, die der Internetshop bereitgestellt hat.
Ob Nutzer, die das Produkt käuflich erworben haben einschätzen, finden Sie zumeist auch im Online Shop.